Workshop Lernpartnerschaften stieß auf reges Interesse

AktuellesKommentare deaktiviert für Workshop Lernpartnerschaften stieß auf reges Interesse

Am 23. November 2016 präsentierte Energiewende macht Schule zusammen mit dem Kooperationspartner KURS 21 das Konzept „Lernpartnerschaften“ einem Publikum aus Lehrkräften und Vertretern der kommunalen Energie-Szene im Bürgerhaus Geisweid in Siegen. Ausrichter der Veranstaltung war die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW in Kooperation mit der Stadt Siegen und dem Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. Lernpartnerschaften, wie sie KURS 21 bereits seit 15 Jahren erfolgreich im Bergischen Städtedreieck begleitet, sollten als Best Practice und Anregung auch für Vertreter in anderen Regionen dienen. Das Thema stieß auf reges Interesse.

bne-modul-2311-siegen-foto-1

Thomas Corrinth, Referent Öffentlichkeitsarbeit KURS 21 e.V., erklärte das Konzept der Lernpartnerschaften (Foto: Bildungsgenossenschaft).

 

bne-modul-2311-siegen-foto-2

Dr. Tobias Lobstädt, Projektleiter Energiewende macht Schule (rechts im Bild) zusammen mit Kooperationspartner Dr. Herbert Klemisch vom Projekt „Energiewende schaffen“, der ebenfalls in Siegen präsentierte (Foto: Bildungsgenossenschaft).

Comments are closed.

© 2016